Natürlich ist ein Hund kein Nutztier. Aber dadurch, dass ich selber einen Hund habe, nutze ich meine tierheilpraktischen Fähigkeiten natürlich auch bei ihm. Und somit möchte ich dieses auch für andere Hunde anbieten.

Für die Ernährung eines Hundes stehen einem viele verschiedene Produkte zur Verfügung. Dies macht es einem nicht unbedingt leichter, dass für seinen Hund beste Futter auszuwählen. Oft kommen bei Hunden daher Unverträglichkeiten oder sogar Allergien durch falsche Ernährung vor.

Menschen mit Hunden sind meist sehr aktivitätsfreudig und unternehmen viel gemeinsam mit ihrem Hund. Hier sollte ein gesunder Bewegungsapparat das A und O sein, damit die Freude auf beiden Seiten gegeben ist.

Ein besonderes Augenmerk sollte man in der Hundehaltung auf die Wurmkuren legen. Regelmäßige, vermeintlich vorbeugende Wurmkuren strapazieren unnötig den Hundeorganismus. Sie helfen wirklich nicht einen Parasitenbefall vorzubeugen. Zudem können sie andere Erkrankungen begünstigen. Sie sollten daher nur bei einem tatsächlichen Wurmbefall angewendet werden. Durch regelmäßige Kotanalysen kann man seinem Hund unnötige Wurmkuren ersparen.

Um seinem Hund möglichst schonend helfen zu können gibt es viele naturheilkundliche Möglichkeiten. Neben der Homöopathie zeigt vor allem die Mykotherapie eine große Wirkung. Wenn Sie für Ihren Hund eine alternative Behandlung suchen, stehe ich Ihnen gerne mit folgenden Leistungen unterstützend zur Seite:

<<< Schafe Katzen >>>